Einzelhefte ab 2017
Filter

Einzelhefte ab 2017

Geschenkgutschein von 10,00 bis 50,00 Euro
Geschenkgutschein von 10,00 bis 50,00 Euro
Mit diesem Gutschein kaufen Sie einen Gutscheincode, den Sie verschenken oder selbst einlösen können. Der Gutschein wird per E-Mail als PDF an Sie verschickt. So drucken Sie Ihren Gutschein ganz einfach zu Hause aus. Das perfekte Last-Minute-Geschenk! Den Gutschein gibt es zu drei verschiedenen Werten: 10.-/20.- oder 50.- EUR. Der Gutschein kann hier im Online-Shop oder an einem unserer Infostände eingelöst werden, z.B. auf dem Gredinger Trachtenmarkt, beim drumherum in Regen usw.So einfach geht es: Sie wählen Ihr Wunschmotiv und Ihren Wunschbetrag, Sie beschriften den Gutschein individuell, legen diesen in den Warenkorb und schließen die Bestellung ab. Bitte beachten Sie: Sie bekommen den Gutschein per Mail, nachdem Sie zahlungspflichtig bestellt haben.  ACHTUNG: Es können bis zu 15 Minuten vergehen, bis der Gutschein zugestellt wird.
Ab 10,00 €*
Volksmusik in Bayern 2021, Heft 4
Volksmusik in Bayern 2021, Heft 4
Zurück zu den Wurzeln... / Das Thema "Volksmusik" in Zeitschriften der Heimat- und Volksmusikpflege. München 2021, 16 S., zahlr. Abb. Inhalt: Elmar Walter: Zurück zu den Wurzeln... Das Thema "Volksmusik" in Zeitschriften der Heimat- und Volksmusikpflege Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2021, Heft 3
Volksmusik in Bayern 2021, Heft 3
Musik auf Knopfdruck - die Musikbox. Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit - das Jukeboxzeitalter. München 2021, 16. S. Inhalt: Markus Bauer: Musik auf Knopfdruck - die Musikbox. Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit - das Jukebox-Zeitalter Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2021, Heft 2
Volksmusik in Bayern 2021, Heft 2
Bayerische Außendarstellung in internationalem Umfeld. München 2021, 16 S., Abb. Noten Inhalt: Elmar Walter: Bayerische Außendarstellung in internationalem Umfeld. Kulturelle Botschaft zwischen Heimatgefühl und Heimattümelei?  
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2021, Heft 1
Volksmusik in Bayern 2021, Heft 1
Baierische in Hemauer Musikantenhandschriften. Haben sie eine Zukunft? München 2021, 16 S., zahlr. Abb. Inhalt: Michael Roßkopf: Baierische in Hemauer Musikantenhandschriften. Haben sie eine Zukunft? Die Wiederbelebung eines "immateriellen Kulturerbes" in volksmusikalischem Umfeld Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2020, Heft 4
Volksmusik in Bayern 2020, Heft 4
Volksmusik auf Abstand. Wie aus einem LEADER- ein LIEDER-Projekt wurde. München 2020, 20 S. Inhalt: Franz Josef Schramm: Volksmusik auf Abstand. Volksmusikpflege während einer Pandemie Karl Penzkofer: Wie aus einem LEADER- ein LIEDER-Projekt wurde. Über einen Versuch, dem Laienchorwesen eine alternative, innovative und nachhaltige Zukunft zu eröffnen Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2020, Heft 2
Volksmusik in Bayern 2020, Heft 2
Die Geschichte der Jagdmusik. Kleine feine Jodler aus dem Allgäu. München 2020, 16 S., Abb. Inhalt: Martin Geyer: Die Geschichte der Jagdmusik. Blick auf eine traditionsreiche Musikform Dagmar Held: Kleine feine Jodler aus dem Allgäu. Jodler mit "alter" und "neuer" Lautierung Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2020, Heft 1
Volksmusik in Bayern 2020, Heft 1
Volksmusik in Franken heute. Eine Bestandsaufnahme. München 2020, 24 S., zahlr. Abb. Inhalt: Kilian Moritz: Volksmusik in Franken heute. Eine Bestandsaufnahme Carolin Pruy-Popp: Gedanken an einen Wegbereiter. Ein Nachruf auf Ass.-Prof. Dr. Rudolf Pietsch Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2019, Heft 4
Volksmusik in Bayern 2019, Heft 4
Carl Wilhelm Legrand. Reformer der Bayerischen Militärmusik im 19. Jahrhundert. München 2019, 16 S., zahlr. Abb Inhalt: Wolfgang Kunz: Carl Wilhelm Legrand Bayerischer Zapfenstreich der Königlich-Bayerischen Militärmusik von 1822/23. Komponist unbekannt. Bearb. Erich Sepp Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2019, Heft 2
Volksmusik in Bayern 2019, Heft 2
"Die rote Armee". Ein Notizbuch mit Liedern und die bayerische Revolution. München 2019, 16. S., zahl. Abb. Inhalt: Florian Schwemin: "Die rote Armee". Ein Notizbuch mit Liedern und die bayerische Revolution" Isabella Rompf, Günter Schatz: Volksmusikseminare und deren Ergebnisse
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2019, Heft 1
Volksmusik in Bayern 2019, Heft 1
"Singa isch mei Leaba" │Zwischen Liedern, Jodlern und  Berggipfeln │Über allen Gipfeln ist Ruh'. München 2019, 20 S., zahlr. Abb, Noten Inhalt: Dagmar Held: "Singa isch mei Leaba". Eine Hommage zum 70. Geburtstag der Allgäuer Liedvermittlering Loni Kuisle Dagmar Held: Zwischen Liedern, Jodlern und Berggipfeln. Das Bergsingwochenende im Allgäu Christoph Lambertz: Über allen Gipfeln ist Ruh'. In stillem Gedenken an fünf Persönlichkeiten der Volksmusikpflege in Schwaben Noten Jodler von Johann (2-stimmig) Allegretto aus Weißenhorn (3-stimmig) Mamsell Übermuth. Polka francaise. Carl Michael Ziehrer
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2018, Heft 4
Volksmusik in Bayern 2018, Heft 4
40 Jahre Beratungsstelle für Volksmusik in Franken. München 2018, 20 S., zahlr. Abb. Inhalt: Franz Josef Schramm und Elmar Walter: 40 Jahre und kein bisschen leise ... 40 Jahre Beratungsstelle für Volksmusik in Franken Steffi Zachmeier: 40 Jahre Beratungsstelle für Volksmusik in Franken. Festvortrag Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2018, Heft 3
Volksmusik in Bayern 2018, Heft 3
Der Standschützenmarsch. Marcia non grata? | Zur Erinnerung an Clara Huber. München 2018, 20 S., Abb. Inhalt: Elmar Walter: Der Standschützenmarsch. Marcia non grata? Warum manche Märsche einfach nicht gespielt werden sollten... Carmen E. Kühnl: Zur Erinnerung an Clara Huber. Eine starke Frau, die viele und vieles bewegt hat Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2018, Heft 2
Volksmusik in Bayern 2018, Heft 2
Alphorn und Jodel. Musikalische Beziehung zwischen Alphornmusik und Jodel. Faktum oder Ideologie? München 2018, 16. S., zahlr. Abb. Inhalt: Elmar Walter: Alphorn und Jodel. Musikalische Beziehung zwischen Alphornmusik und Jodel. Faktum oder Ideologie? Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2018, Heft 1
Volksmusik in Bayern 2018, Heft 1
Lauter liabste Liader | zwiefach – ein Kommentar | Wer den niat ko! München 2018, 20 S.,, Abb. Noten Inhalt: Dagmar Held, Franz Schötz, Simone Lautenschlager: Lauter Liabste Liader. Von einer Idee, Lieder wieder zum Leben zu erwecken Elmar Walter: zwiefach – Ein Kommentar. Unsere Erfahrungen mit einer Zeitschrift Tobias Appl: "Wer den niat ko..." Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2017, Heft 4
Volksmusik in Bayern 2017, Heft 4
Singet Leut' – ein schwäbisches Liederbuch. Dahoim ist, wo der Schlüssel passt. München 2017, 16 S., Abb., Noten Inhalt: Dagmar Held: Singet Leut' – ein schwäbisches Liederbuch. Elmar Walter: Dahoim ist, wo der Schlüssel passt
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2017, Heft 3
Volksmusik in Bayern 2017, Heft 3
Geschichte im Soldatenlied. Lieder in militärischem Kontext im Spiegel der Zeitgeschichte. München 2017, 16 S., Abb. Inhalt: Elmar Walter: Geschichte im Soldatenlied. Lieder in militärischem Kontext im Spiegel der Zeitgeschichte Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2017, Heft 2
Volksmusik in Bayern 2017, Heft 2
Die fränkische "Musikdynastie" Fürst | Der Verband "Zither in Bayern". München 2017, 16 S., Abb., Noten Inhalt: Gerhard A. Fürst: Die fränkische "Musikdynastie" Fürst. Würdigung und ehrende Erinnerung zum 200. Geburtstag von Georg Gustav Adolf Fürst (1816–1901), Stadtmusikus und Stifts-Türmer in Feuchtwangen 1848–1896 Willi Huber: Der Verband "Zither in Bayern e.V.". Traditionelle Werte erhalten – Neues entdecken – die Zukunft der Zither gestalten: ein Verband stellt sich vor Vergissmeinnicht-Mazurka, eingerichtet für Zither von Berta Reißner Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2017, Heft 1
Volksmusik in Bayern 2017, Heft 1
Volksmusik in Szene setzen. 24. Seminar für Volksmusikforschung und -pflege in Bayern. München 2017, 16 S., Noten, Abb. Inhalt: Stephanie Heyl, Elmar Walter: Volksmusik in Szene setzen. 24. Seminar für Volksmusikforschung und -pflege in Bayern
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2019, Heft 3
Volksmusik in Bayern 2019, Heft 3
"Alter Trott – neue Wege?" 25. Seminar für Volksmusikforschung und -pflege in Bayern. München 2019, 16 S., zahlr. Abb.
4,75 €*
Volksmusik in Bayern 2020, Heft 3
Volksmusik in Bayern 2020, Heft 3
Es gibt immer eine Lösung! Musikunterricht im Homeoffice. Abschluss eines Volksmusikprojekts. München 2020, 20 S., zahlr. Abb. Inhalt: Miriam Arteaga: Es gibt immer eine Lösung! Über Eltern als Kmaeraassistent*innen und Musiklehrer*innen im Homeoffice Elmar Walter: Abschluss eines Volksmusikprojekts. Das LEADER-Projekt "Volksmsuik im Wittelsbacher und Dachauer Land" findet seinen Abschluss. Eine kritische Rückschau Neues, Neuerscheinungen
4,75 €*