Einzelhefte 2011–2016
Filter

Einzelhefte 2011–2016

Geschenkgutschein von 10,00 bis 50,00 Euro
Geschenkgutschein von 10,00 bis 50,00 Euro
Mit diesem Gutschein kaufen Sie einen Gutscheincode, den Sie verschenken oder selbst einlösen können. Der Gutschein wird per E-Mail als PDF an Sie verschickt. So drucken Sie Ihren Gutschein ganz einfach zu Hause aus. Das perfekte Last-Minute-Geschenk! Den Gutschein gibt es zu drei verschiedenen Werten: 10.-/20.- oder 50.- EUR. Der Gutschein kann hier im Online-Shop oder an einem unserer Infostände eingelöst werden, z.B. auf dem Gredinger Trachtenmarkt, beim drumherum in Regen usw.So einfach geht es: Sie wählen Ihr Wunschmotiv und Ihren Wunschbetrag, Sie beschriften den Gutschein individuell, legen diesen in den Warenkorb und schließen die Bestellung ab. Bitte beachten Sie: Sie bekommen den Gutschein per Mail, nachdem Sie zahlungspflichtig bestellt haben.  ACHTUNG: Es können bis zu 15 Minuten vergehen, bis der Gutschein zugestellt wird.
Ab 10,00 €*
Volksmusik in Bayern 2016, Heft 4
Volksmusik in Bayern 2016, Heft 4
Von der Notenhandschrift zur Onlinepräsenz | Der Arbeitskreis "Zukunft Volkstanz". München 2016, 16 S., zahlr. Abb., Noten Inhalt: Heidi Christ und Armin Griebel: Von der Notenhandschrift zur Onlinepräsenz Werner Grimmeiß: Der Arbeitskreis "Zukunft Volkstanz". Ein Arbeitskreis stellt sich vor Elmar Walter: Hat der Volkstanz eine Zukunft? Neues, Neuerscheinungen  
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2016, Heft 3
Volksmusik in Bayern 2016, Heft 3
Der Deutsche Dreher. Annäherung an einen Vergessenen. München 2016, 24 S., Abb., Noten Inhalt: Franz Schötz: Der Deutsche Dreher. Annäherung an einen Vergessenen "Hochzeitstänze". Deutscher Dreher. Schellackplatte Stadtkapelle Danubia, Transkription für Klarinette in Es, Klarinette in B, Begleitung in B und Tuba von Franz Schötz Neues, Neuerscheinungen
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2016, Heft 2
Volksmusik in Bayern 2016, Heft 2
Maurerklavier und Wanzenpress. Ausstellung zum Harmonikaleben in Bayern. München 2016, 16 S., zahlr. Abb. Inhalt: Roland Pongratz und Elmar Walter: Maurerklavier und Wanzenpress Johannes Sift: Salzburger Saitenbläser. Fünfzehn. Rezension
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2016, Heft 1
Volksmusik in Bayern 2016, Heft 1
Die Notenhandschrift des Heinrich Nicol Philipp | Zum Tode von Ludwig Moritz. München 2016, 16 S., zahlr. Abb. Inhalt: Ulrich Wirz: Die Notenhandschrift des Heinrich Nicol Philipp (1769–1840) Franz Josef Schramm: "Er lebte die Volksmusik". Zum Tode von Ludwig Moritz (28. Juni 1936 – 30. Januar 2016)
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2015, Heft 4
Volksmusik in Bayern 2015, Heft 4
München 2015, 16 S., Abb., Noten Inhalt: Karl Penzkofer: Vom dritten Leben der überlieferten geistlichen Volksmusik Noten: Ach Jesu mein. Für vier gemischte Stimmen "Litaney von unserer lieben Frauen" . Zweistimmig und Bass Jesus, mein Heiland. SAB
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2015, Heft 3
Volksmusik in Bayern 2015, Heft 3
Zwiefach daneben? | Michael Bredl – erster Volksmusikpfleger des Bezirks Schwaben | 23. Seminar für Volksmusikforschung und -pflege in Bayern. München 2015, 32 S., zahlr. Abb., Noten Inhalt: Erich Sepp: "Zwiefach daneben?". Über Fehlinterpretationen und Ungereimtheiten im Schrifttum und in der Pflege der taktwechselnden Rundtänze Christoph Lambertz: Michael Bredl, erster Volksmusikpfleger des Bezirks Schwaben. Vom Beginn der institutionalisierten Volksmusikpflege in Schwaben Stephanie Heyl: Musik – Heimat – Wissen – Schaffen. 23. Seminar für Volksmusikforschung und -pflege in Bayern
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2015, Heft 2
Volksmusik in Bayern 2015, Heft 2
Elmar Walter: Zum 100. Geburtstag von Wastl Fanderl. Heinz Neumaier: "Es gibt nichts Schöneres, als mit anderen zu musizieren!" Zum ersten Todestag von Toni Goth (1932–2014)München 2015, 20 S., zahlr. Abb., Noten
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2015, Heft 1
Volksmusik in Bayern 2015, Heft 1
Volksmusik im Spannungsfeld zwischen Wirklichkeit und PflegeMünchen 2015, 20 S., zahl. Abb., Noten
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2014, Heft 4
Volksmusik in Bayern 2014, Heft 4
München 2014, 16 S., zahlr. Abb.
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2014, Heft 3
Volksmusik in Bayern 2014, Heft 3
München 2014, 20 S., zahl. Abb., Noten Inhalt: Birgit Speckle: Die "Amigos". Portrait einer Rhöner "Kultband" der 1950er und 60er Jahre Noten: Tango-Serenade für Zither Trio Franz Josef Schramm: 150 "Fränkische Volksmusikblätter"
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2014, Heft 2
Volksmusik in Bayern 2014, Heft 2
München 2014, 20 S., Abb., Noten Inhalt: Karlheinz Hemmeter: Hans Matheis – Ziachspieler und Stücklmacher Andreas Estner: 25 Jahre Südtiroler 6er Musig
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2014, Heft 1
Volksmusik in Bayern 2014, Heft 1
Franz Josef Schramm: Für ein Stück mehr Lebensqualität. Singen und Tanzen im SchulalltagMünchen 2014, 16 S., Abb., Noten
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2013, Heft 4
Volksmusik in Bayern 2013, Heft 4
Dem Bayernland die Treue! Ein Marsch für Bayern oder ein Bayern-Marsch...?München 2013, 16 S., Abb., Noten Inhalt: Dem Bayernland die Treue! Ein Marsch für Bayern oder ein Bayern-Marsch...? Zum Gedenken an Prof. Dr. Marianne Bröcker (1936–2013)
3,75 €*
Volksmusik in Bayern 2013, Heft 3
Volksmusik in Bayern 2013, Heft 3
München 2013, 16 S., Abb., Noten
3,75 €*