Volksmusik
Volksmusik
Tirolerisch g´spielt. Folge 5
21,00 €*
Stückln für Steirische Harmonika von Peter Margreiter in Griffschrift und Normalnotation. Hrsg. Tiroler Volksmusikverein im Eigenverlag, zusammengestellt und bearbeitet von Peter Margreiter. (= Tiroler Notenstandl, Heft 46) Innsbruck 2022, 56 S.Inhalt:Heut ist unser FeiertagFortuna-WalzerBeim Stolz in der StubenSaurer RadlerFein isch´sAllerseelenjodler & WeisFulpmerisch-aushaltigLandler-LosSchwestern-GaloppSchatz am ToplitzseeLeitgeb-MarschBlaue ÄuglanKoppn-BoarischerSubstitutenmarsch
Zither, Hackbrett & Co.
12,50 €*
16 Stücke für verschiedene Besetzungen eingerichtet von Ilona Seidel, (= Lied, Musik und Tanz in Bayern, eine Schriftenreihe des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V., Nr. A 92), Augsburg 2023. InhaltGuten Abend, gut' Nacht (Johannes Brahms)Amazing Grace (John Newton)Barcarole (Jaques Offenbach)Brüderlein fein (G-Dur, Josef Drechsler)Brüderlein fein (C-Dur, Josef Drechsler)Choral (Ilona Seidel)Choral (Ilona Seidel)Da Minga Boarische (Ilona Seidel)Ländler (Ilona Seidel)Marsch (Ilona Seidel)s`Herbstblattl (Ilona Seidel)Sommertag (Ilona Seidel)Überraschungswalzer (Ilona Seidel)Vollmond (Ilona Seidel)Weihnachtsstern, kleiner Stern (Ilona Seidel)Scarborough Fair (Engl. Volkslied)
CD Fränkische Sagen für Kinder … Subba!
19,99 €*
CD: Fränkische Sagen für Kinder .... Subba!Von Julia Schölzel, Sprecherinnen und Sprecher: mit Eli Wasserscheid, Volker Heissmann, Martin Maria EschenbachMusik: BoxgaloppÜber Jahrhunderte haben sich die Menschen in Franken fantastische Geschichten erzählt – von wilden Riesen, spukenden Winzerseelen, feurigen Männern, klugen Frauen und einsamen Hirtenburschen, die durch verborgene Wälder huschen. Sogar Steine und Seen beginnen zu sprechen. Der historisch gewachsene Mix aus blühenden Handelsstädten, handwerklichen Traditionen und bäuerlicher Kultur ist eine richtige Schatzkiste für alte Sagen, in denen besondere Ereignisse, Ängste, Fantasien und Träume der Menschen ihren Platz fanden und fortgesponnen wurden - von Dorf zu Dorf, auf Marktplätzen, zwischen Burgmauern und Weinbergen und abends in der Stube. So entstanden wilde, skurrile, oft schaurig-schöne und sehnsüchtige Geschichten von listigen Heldinnen, fantastischen Gestalten, geheimnisvollen Orten und überirdischen Kräften. Autorin Julia Schölzel hat zwölf witzige und farbenfrohe Sagen aus Ober-, Unter- und Mittelfranken für Kinder neu geschrieben. Die fränkische Gruppe Boxgalopp spinnt mit bunten Musikstücken und eigenen Arrangements aus der Volksmusik die Geschichten fort. Gelesen werden die Sagen von der fränkischen Schauspielerin Eli Wasserscheid und den fränkischen Schauspielern Volker Heißmann und Martin Maria Eschenbach. Der lokale Dialekt verleiht ihnen dabei ebenso wie der Klang der Musik einen besonderen Charme. Analog zu den Alpensagen, die der BR Kinderfunk 2015 mit der Autorin Julia Schölzel produziert hat, machen die „Fränkischen Sagen für Kinder…subba!“ neugierig – neugierig auf die Region und ihre Geschichten, auf Landstriche und ihre Traditionen, die bis heute erlebbar sind. Alle Orte der fränkischen Sagen sind lohnende Ausflugsziele für die ganze Familie. So wird fränkische Kultur begehbar, begreifbar, sicht- und hörbar – ein wunderbares Rundum-Erlebnis…subba!Julia Schölzel schreibt seit über 20 Jahren für Kinder. In ihrer Geschichtenwelt können Bäume sprechen und Berge fliegen. Ihre Arbeiten werden im Radio, auf CD und als Live-Hörspiele veröffentlicht. Im Bayerischen Rundfunk moderiert sie seit 2003 die Kindermusiksendung DoReMikro. Auf Burg Rothenfels am Main hat sie viele lustige Silvester verbracht und ist begeistert durch die Fränkische Schweiz gewandert. Sie hat drei Söhne und lebt mit ihrer Familie bei München. Eli Wasserscheidist eine echte Bambergerin und als Schauspielerin weit über die Grenzen ihrer Heimat bekannt. Derzeit verstärkt im TATORT zu sehen.Volker Heißmannist als Komödiant, Entertainer und Sänger gleichermaßen beliebt. Mittelfränkisch ist seine Sprache und die Comödie Fürth sein Domizil.Martin Maria Eschenbachbeherrscht seinen unterfränkischen Dialekt genauso wie das Schauspiel. Zuhause ist er in Würzburg.BoxgaloppWild, frech und ungestüm. So musiziert die Band um Antistadl-Gründer David Saam am liebsten und sieht sich dabei in der Tradition der Musikanten vergangener Generationen. Sie greifen Melodien aus Franken und anderen Regionen der Welt auf, verrühren sie im großen Volxmusik-Kochtopf und zaubern daraus wunderschöne Musikstücke zum Lauschen, Singen und Tanzen.
CD 20 Jahre Stubaier Freitagsmusig
18,00 €*
Stubaier Freitagsmusig – das bedeutet:schmissig, feinfühlig, unkonventionell, gesellig, kreativgeladen, aushaltig, flexibel, spontan, tirolerisch, weltoffen, unzertrennlich, genusssüchtig, traditionsverhaftet, gutaussehend, anlassautonomselbstspielend, atemberaubend, durstig, sprachgewandt, freundlich, redselig, eigenbauverliebt und kompostionskreativ, fernsehtauglich, erdig…einfach FreitagsmusigTitelHeut' ist unser FeiertagAuf Mamas OfenbanklKäsekrainer PolkaFein isch‘sTiroler MaultrommelmarschBeim Stolz in der StubenStubaier HeurigenmarschIn vertrauten GewässernZillertaler MarschWinterspaziergangBöhmische LiebeDa LässigePerchtentanzFür‘s DreimäderlhausKüah-Auslasser
CD Iwe, àffe, unte oi!
5,00 €*
Iwe, àffe, unte oi!Lieder aus der Oberpfalz für Kinder und Erwachsene, neuarrangiert von Sebastian Gröller.Die erste CD der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz mit Liedern für Kinder und Erwachsene. Altbekannte, aber auch unbekanntere Lieder wurden hierfür von Sebastian Gröller neuarrangiert und mit Musikantinnen und Musikanten aus der ganzen Oberpfalz eingespielt. Die Aufnahmen Solen Einblicke in die regionale Volksmusik und deren Bandbreite geben und zur einem spaßigen, kreativen und gemeinsamen Musizieren auf Basis der regionalen Musikkultur einladen. Die CD und das vom Illustrator Tom Meilhammer gestaltete Booklet sollen Kinder wie Erwachsene gleichermaßen ansprechen.
CD Kühnl Trombone Quartet - Lieder und Tänze
15,99 €*
Über das QuartettDas 2022 neu gegründete Posaunenquartett hat sich aus vier Musikern zusammengefunden, die schon viele Jahre der Firma Kühnl&Hoyer verbunden sind. Aus vielfältigen Ideen zur Weiterentwicklung der Instrumente, sowie ausgiebigem Testen von Posaunen, Tenor- und Baritonhörnern und Basstrompeten entstand eine fast schon familiäre Beziehung zum Familienbetrieb aus Markt Erlbach. So reifte gemeinsam die Idee, die Instrumente von einem festen Ensemble präsentieren zu können. Unbändige Spielfreude, Lust auf neue musikalische Erlebnisse und nicht zuletzt langjährige Erfahrung aus Opern-, Konzert-, Volks- und Kammermusik bilden das Fundament für das Kühnl Trombone Quartet.Lieder & TänzeZwei absolute Kernbereiche der Musik – seit der Urzeit und quer durch alle Kulturen – nehmen wir als Überschrift für diese Aufnahme. So groß dieses thematische Feld ist, so weitläufig sind die Möglichkeiten mit unserem Instrument. Wir wagen uns an vermeintlich einfache Volkslieder und an großartige virtuose Orchesterstücke, wir freuen uns auf ein Originalwerk für Posaunenquartett mit lied- und tanzhaften Elementen und wir spielen ursprüngliche Volksmusik, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise weiterkomponiert und für uns bearbeitet wurde.Mit freundlicher Unterstützung von BR Heimat.
CD Session eins- Härtel Quintett
15,00 €*
Matthias, Hermann, Vinzenz, Linde und Marie-Theres HärtelSession 1Sie sind Geschwister, geboren zwischen 1982 und 1992. Sie kommen aus einer hochmusikalischen Familie, die in der Steiermark Volksmusikgeschichte geschrieben hat, und spielen mit Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass und Akkordeon in diversen Formationen. Eine davon trägt ihren Namen: Das Härtel Quintett mit Hermann, Marie Theres, Dietlinde, Matthias und Vinzenz Härtel aus Zitoll bei Deutschfeistritz in der Steiermark.Session 1 heißt ihre erste gemeinsame CD und der Titel ist Programm: Im Februar 2021 haben sich die jungen Ausnahmemusikanten in einem corona-bedingt geschlossenen Wiener Heurigenlokal getroffen. Von dieser geschwisterlichen Jam-Session mit Streaming-Konzert sind 26 Highlights geblieben, die auf dieser CD zu hören sind.Von Polka bis Walzer, vom Dudler zum Boarischen und von Wien bis nach Schweden reicht die musikalische Vielfalt dieser Scheibe und immer wieder kehren die Geschwister dabei zurück in die heimische Steiermark. Ob traditionelle Volksmusik, ob Selbstkomponiertes, die Härtel-Geschwister spielen alles mit einem ganz eigenen, wunderbar natürlichen Groove und inniglich improvisierter Harmonie. Wohlig warm und dicht gepackt sind diese Klänge, wie eine feste, geschwisterliche Umarmung.Traudi Siferlinger www.mariethereshaertel.com
Zum einelanga schee, Folge 10 (mit CD)
27,00 €*
Zum einelanga schee, Folge 10Gitarrenstück'l de mir gern spuin,aufg'schriebn und eingereicht von Sissi Kagerl und Harti Pilsner.Jubiläumsausgabe rot/gold, mit CD"Zu unserem Jubiläum 40 Jahre Vilsleit’nmusi haben wir eine neue Folge unserer Reihe „zum einelanga schee“ als Jubiläumsausgabe herausgebracht.Dieser Folge 10 „zum einelanga schee“ haben wir eine CD beigelegt. Die Stücke aus dieser Ausgabe haben wir als Vilsleit’n Gitarrenmusi im Studio eingespielt, also diese Minimalbesetzung wie sich unsere Musi vor 40 Jahren gegründet hat."
Mei Zither is‘ mei Freid
15,00 €*
Mei Zither is‘ mei FreidNotenausgabe zur gleichnamigen CD9 Stücke für Zither von Fabian Steindl und Benedikt LandenhammerInhaltKlapotetz WalzerSchmiergangei BoarischerAuf zur Tauernkönigin- LandlerTaigerbauer BoarischerAdersberg PolkaGoldecker PolkaSchon Potschasne - BoarischerMei Zither is' mei Freid - MarschWeis fian Wesi
Schuhplattler aus Bayern (mit CD)
19,80 €*
Max WinklerSchuhplattler aus Bayern für Steirische HarmonikaEine Sammlung von über 80 bekannten und weniger bekannten Schuhplattlern aus ganz Bayern in Griffschrift für Steirische Harmonika, mit CD, 60 S.Inhalt (alphabetisch)1. Allgäuer2. Altbayerischer3. Alztaler4. Alzinger5. Andorfer6. Anger7. Auracher8. Auerer9. Auerhahn10. Bayrischzeller11. Berglerburschen12. Birkastoaner13. Birkastoaner Glöckerl14. Böhmische Grenz15. Chiemgauer16. Doppellandler17. da lustige Dachauer18. Ettaler Ländler19. Fokastoaner20. Fünfer- oder Durchschlag21. Gleißentaler22. Graßler23. Grassauer24. Gauschlag - Gau 125. Gauschlag - Isargau26. Gauschlag - Südwest - deutscher Gauverband27. Gauschlag - links der Donau28. Haushamer29. Haushamer Schnackler30. Häuslratz31. Holzkirchner32. Hax´nschmeißer33. Haitauer34. Inntaler35. Isartaler36. Jachenauer37. Kirchstoana38. Königseer39. Königseer Ländler40. Königsdorfer41. Lindauer42. Mangfalltaler Plattler43. Miesbacher Ländler44. Moserwinkler45. Niederwaldecker46. Neureuther Plattler47. Partnachtaler48. Partenkirchner49. Petersdorfer50. Plindauer51. Reit im Winkl52. Rehbacher53. Reithwinkler (1925)54. Schaftlacher55. Schimmel tot56. Schlierseer Ländler57. Schlierseer Plattler58. Schloßbergler59. Schnacklwalzer60. Schongauer Landler61. Seehamer62. Seppe Walzer63. Staffelseer64. Schottischschlag65. Starnberger66. Stürzlhamer67. Surtaler68. Trauntaler69. Traunseer Ländler70. d'Lad'n zua71. Vogelwalder72. Wallfahrt´n gehn73. Wallbergler74. Wallberger (1925)75. Wendlstoana76. Werdenfelser77. Wessener78. Würmseer79. Zugspitzler80. Dreisteirer81. Steyrer82. Miesbacher Mühle (1925)83. Neubayrischer84. Alter Schlierseer Ländler85. Werdenfelser (1925)86. Mühlrad Polka (1925)
Auf ein Wiedersehen!
20,00 €*
Andreas SchmidAuf ein Wiedersehen, Griffschrift-Notenheft"Seit über 15 Jahren darf ich mit großer Leidenschaft Steirische Harmonika spielen. Im Laufe der Zeit sind viele Eigenkompositionen entstanden und nun freue ich mich, ein paar dieser Stücke in Griffschrift zu präsentieren. Der Titel "Auf ein Wiedersehen!" steht für ein Wiedersehen nach der Corona-Pandemie und vor allem für die Vorfreude auf das gemeinsame Musizieren.Euer Andreas Schmid"Inhalt2121 MarschSonnenuntergang am FalkensteinAn Steffi da seiAuf ein Wiedersehen! Schlüter Polka
Hackbrett-Fibel - Karl-Heinz Schickhaus
11,50 €*
Karl-Heinz SchickhausHackbrett-Fibel, Eine Unterweisung für das Spiel auf dem chromatischen Salzburger Hackbrett. Mit Beiträgen von Tobi Reiser, Wastl Fanderl und Georg v. Kaufmann.Besetzung: Stubnmusik24 S. (Neuausgabe der 1962 erschienenen Schule als Spielheft)InhaltBarti-LandlerHupf umi - Bayrische PolkaZinkenbacher GeigenlandlerFeichtener SchottischSchattnseitn-LandlerStubnstücklVerdruss-Irgei-BoarischerZiehharmonika-LandlerSpielstücklEin BoarischerZwei Volkstänze: Kikeriki-ItalienerAuf, ihr HirtensleutEine Komposition d. 5jährigen MozartMenuett - MozartLändlerischer Tanz - Mozart
Alpenländische Gitarrenmusik
14,00 €*
Martin KernAlpenländische Gitarrenmusik10 Volksmusikstücke für 2 Gitarren und Zither.Mit Einleger für die 1. Gitarre, 24 S.InhaltHerrenwieser PolkaMaria Eck - BoarischerDavid-WalzerGiemaul-PolkaStaad-lustig IIBurgmusikAm Eschacher Weiher - LändlerHirtenweiseFaschings-PolkaJonas-Polka
Gitarrenstückl der Kohlstatter Musikanten, Heft 2
11,00 €*
Wolfgang NeumüllerGitarrenstückl der Kohlstatter Musikanten, Heft 2, Lustige und staade Weisen für Gitarrenduo und -trio, 20S.InhaltJager-WalzerHansl-WalzerDer HoamlicheWalzerPassionsmusik 2PolkaPassionsmusik 3Für'n Günther
Pointer Klarinetten Musi
19,50 €*
Karl EdelmannPointer Klarinetten Musi, Besetzung: 2-3 Klarinetten, Gitarre, Bass.Bairische Stückl für 2 oder 3 Klarinetten (oder andere Melodieinstr.) mit Gitarrebegleitung und Bass, Stimmensatz. Inhalt Pointer MarschHalbwalzer in BKatharina-BoarischerFeilnbacher HalbwalzerSchwarzwurzelpolkaWalzer in EsBoarischer in FJosefimarschSchludererpolkaHalbwalzer in FJodler
Notenheft Gerstreit-Klarinettenmusi
12,00 €*
Martin SchwabGerstreit-Klarinettenmusik11 Stücke für zwei B-Klarinetten und Bass, 24 S.InhaltSalzberger PolkaLoipeier LandlerKöpplschneid-BoarischerGrünstoana-LandlerSchafi-BoarischerJager-WalzerWoferl-BoarischerVogelfrei-LandlerSchiedeibl-LandlerWasserfall-PolkaFlachgauer-Landler
Liederbuch So lang der alte Peter am Petersbergl steht
14,90 €*
So lang der alte Peter am Petersbergl stehtMünchen kennt jeder, doch wer kann schon ein Lied davon singen?Eva Becher und Wolfgang A. Mayer schon, gehören sie doch zu den größten Kennern der Münchner Musikkultur, die weit über den Schäfflertanz, Trink- und Bocklieder oder Gstanzln hinausgeht. 2008 haben sie das Münchner Liederbuch So lang der Alte Peter am Petersbergl steht herausgegeben. Über 90 bekannte und unbekannte Couplets, Boheme-Lieder, Satiren und seltene Wirtshauslieder, etwa aus der Feder von Karl Valentin, Weiß Ferdl oder Willy Michl, sind darin zum Nachsingen enthalten. Passend dazu gesellen sich lesenswerte Informationen zu Geschichte, Herkunft und Komponisten der einzelnen Lieder. Im ebenfalls reich bebilderten Lexikonteil mit mehr als 400 Stichworten von Alter Peter bis Zither berichten Fachleute über Münchner Volkssänger, Originale, Orte und Themen wie Gemütlichkeit und Platzl.München, Hamburg : Dölling und Galitz, 2008. 432 S. : Ill., Noten Hardcover/Pappeinband
CD Steirische Tonspuren, Weihnachtszeit in der Familie
19,00 €*
Steirische Tonspuren, Weihnachtszeit in der Familie, CD mit 27 TitelnSteirisches Volksliederwerk Graz (Hg.)Frische und lustvolle weihnachtliche Lieder, Texte, Sprüche und Rätsel – gesungen und gespielt von Kindern für Kinder. Eine Weihnachtslieder-CD, die zum Mitsingen animiert.Knackt die Schale. Es hat sich halt eröffnet. Ein Rätsel. Der Bratapfel. Komm, wir gehen nach Bethlehem. Englein-Fingerspruch. Hiaz is der rauhe Winter da. Still, still, still, ...Titel (Auswahl)Der BratapfelAlle Jahre wiederKomm, wir gehen nach Bethlehem
CD Tiroler Adventsingen, Ausgabe 3, Wachet auf, ihr Menschenkinder!
16,00 €*
Tiroler Adventsingen, Ausgabe 3, Wachet auf, ihr Menschenkinder!, CD mit 26 TitelnTiroler Volksmusikverein (Hg.)Inntaler Weisenbläser, Familie Baldauf, Holzklang, Pitztalchor, Matreier Sängerinnen, Bloakner 4 GsangLivemitschnitte vom 15. und 16. Dezember 2018Congress Innsbruck, Saal TirolTitel1. Eröffnung, Eröffnung mit allen Gruppena) In Nacht und Dunkel liegt die Erdb) Wachet auf, ihr Menschenkinder!2. Von Engeln und Feen, Familie Waldauf3. Ach mein Seel fang an zu singen, Pitztalchor4. Bläserweise, Inntaler Weisenbläser5. Trat ein Engelsbot, Matreier Sängerinnen6. Rittner Menuett, Holzklang7. Als Maria übers Gebirge ging, Bloakner 4 Gsang8. Menuett aus Platt, Familie Waldauf9. Wie schön scheint der Mond, Pitztalchor10. Maria voller Gnaden, Inntaler Weisenbläser11. Herodes Menuett, Holzklang12. S' Gebot is schon ausgegangen, Matreier Sängerinnen13. Menuett von 1997, Holzklang 14. Nacht'n spat, Bloakner 4 Gsang15. O mein lieber Hauswirt, Pitztalchor16. Schee is, Familie Waldauf17. In an kloan Krippele, Matreier Sängerinnen18. Znagst bin i gangen, Inntaler Weisenbläser19. Der Heiland ist geboren, Pitztalchor20. Leonharder Boarischer, Holzklang21. Buama steht's gschwind auf, Bloakner 4 Gsang22. Staad-Schleuniger, Familie Waldauf23. Griaß enk Gott Hiatasbuam, Matreier Sängerinnen24. Ein Kind ist uns geboren, Inntaler Weisenbläser25. S' Christkind liegt drin in der Kripp'n, Bloakner 4 Gsang26. Andachtsjodler, 1. Matreier Sängerinnen - 2. alle Gruppen auf der Bühne - 3. mit Publikum
CD Steirische Tonspuren, Es wird scho...
19,00 €*
Steirische Tonspuren, Es wird scho..., CD mit 19 Titeln und LiederheftSteirisches Volksliederwerk Graz (Hg.)19 der beliebtesten Lieder aus dem Weihnachtsfestkreis, zweistimmig eingesungen und mit Harmonika, Hackbrett und Gitarre begleitet. Es singen und musizieren die MitarbeiterInnen des Steirischen Volkliedwerks.Titel (Auswahl)Es wird scho glei dumpaDer AndachtsjodlerStille Nacht, heilige Nacht
CD Tiroler Adventsingen, Ausgabe 1, ...da hat der Himmel die Erde berührt.
16,00 €*
Tiroler Adventsingen, Ausgabe 1, ...da hat der Himmel die Erde berührt., CD mit 26 TitelnTiroler Volksmusikverein (Hg.)Livemitschnitte vom 10. und 11. Dezember 2016 Congress Innsbruck, Saal TirolTitelDa hat der Himmel die Erde berührt, Vokalensemble Vocappella, R.E.T. Chamber Brass, Kalterer Soatnmusig, Osttiroler GeigenmusigWachet auf ihr Menschenkinder, R.E.T. Chamber BrassIn einer kalten Winternacht, Afelder DreigesangEs isch Advent, Familienmusik PuchleitnerTiefer Landler, Kalterer SoatnmusigMenuett aus der Handschrift des J.F. Knaffl 1813, Osttiroler GeigenmusigO Maria Morgenstern, R.E.T. Chamber BrassAus einer schönen Rose, Afelder DreigesangGanz schön bist du Maria, Osttiroler GeigenmusigMaria durch ein Dornwald ging, R.E.T. Chamber BrassAls Maria übers Gebirge ging, Afelder DreigesangSeekofl Walzer, Kalterer SoatnmusigMagnificat, Vokalensemble VocappellaMenuett aus Weißenbach, Familienmusik PuchleitnerMia lebfrischn Hirten, Brixner AnklöpflerNachtn spat erst um a neune, Afelder DreigesangLangsamer Landler, Kalterer SoatnmusigBuama potz schliggra, Brixner AnklöpflerText der Hirten, Brixner AnklöpflerGeh Hansei pack dei Binggei zsamm, Brixner AnklöpflerLandler, Osttiroler GeigenmusigHeiliger Tag, R.E.T. Chamber BrassAufweckstückl, Familienmusik PuchleitnerStill o Himmel, Vokalensemble VocappellaPastorelle aus Welschnofen, Osttiroler GeigenmusigSterzinger Mettenjodler, Afelder Dreigesang, Geigenmusig und alle auf der Bühne, Bläser und alle im Saal
CD Tiroler Adventsingen, Ausgabe 2, Himmelskind
16,00 €*
Tiroler Adventsingen, Ausgabe 2, Himmelskind, CD mit 26 TitelnTiroler Volksmusikverein (Hg.)Kirchenchor Anras, Die Blechbeißer, Kaiserspiel, D’Stommtischsänger, Familienmusik Huber, Stubaier Freitagsmusig Livemitschnitte vom 9. und 10. Dezember 2017Congress Innsbruck, Saal Tirol
Titel
InhaltHimmelskind, Josef Mair, Kaiserspiel, Kirchenchor AnrasFreitagsweis, Stubaier FreitagsmusigAuf amoi is Winter worn, D'StommtischsängerSchöne Erinnerungen, Familienmusik HuberMaria hör den Engel an, Die BlechbeißerMarien-Advent, Kirchenchor AnrasMenuett, KaiserspielWachet auf ihr Menschenkinder, Die BlechbeißerIatz isch do rauhe Winter do, Familienmusik HuberAnklöpfelweisen aus Aschau, Stubaier FreitagsmusigMia lebfrischen Hirten, D´StommtischsängerOberfeld Boarischer, KaiserspielAls ich bei meinen Schafen wacht, Kirchenchor AnrasWeißenbacher Weis, Familienmusik HuberG. Walzer, Stubaier FreitagsmusigLea Walzer, KaiserspielAch wann kommen jene Stunden, Kirchenchor AnrasIhr Hirten lauft nach Bethlehem, Die BlechbeißerNachtn spat, D´StommtischsängerMi hat a schöns Engele derschreckt, KaiserspielFlötenboarischer, Familienmusik HuberSchlaf mein kleines Jesulein, Kirchenchor AnrasMeraner Dreier und Steirer, Stubaier FreitagsmusigGott griaß enk Leitln, D´StommtischsängerWeihnacht wie bist du schön, Die BlechbeißerAndachtsjodler, Kaiserspiel – alle auf der Bühne – alle im Saal
CD Steirische Tonspuren, Die Steiner Sänger
19,00 €*
Steirische Tonspuren, Die Steiner Sänger, CD mit 39 TitelnSteirisches Volksliederwerk Graz (Hg.)Mit ihren Liedern und Jodlern prägten sie jahrzehntelang die Musiklandschaft des oberen Ennstales. Gretl Steiner und Heli Gebauer aus der Ramsau am Dachstein. Ein Gesangsduo der besonderen Art. Titel (Auswahl)Oppenberger JodlerSaumiada kimm i hoamGipfljodler
Geschenkgutschein von 10,00 bis 50,00 Euro
Ab
10,00 €*
Mit diesem Gutschein kaufen Sie einen Gutscheincode, den Sie verschenken oder selbst einlösen können. Der Gutschein wird per E-Mail als PDF an Sie verschickt. So drucken Sie Ihren Gutschein ganz einfach zu Hause aus. Das perfekte Last-Minute-Geschenk! Den Gutschein gibt es zu drei verschiedenen Werten: 10.-/20.- oder 50.- EUR. Der Gutschein kann hier im Online-Shop oder an einem unserer Infostände eingelöst werden, z.B. auf dem Gredinger Trachtenmarkt, beim drumherum in Regen usw.So einfach geht es: Sie wählen Ihr Wunschmotiv und Ihren Wunschbetrag, Sie beschriften den Gutschein individuell, legen diesen in den Warenkorb und schließen die Bestellung ab. Bitte beachten Sie: Sie bekommen den Gutschein per Mail, nachdem Sie zahlungspflichtig bestellt haben. ACHTUNG: Es können bis zu 15 Minuten vergehen, bis der Gutschein zugestellt wird.