Baukultur Allgemein
Filter

Baukultur Allgemein

Geschenkgutschein von 10,00 bis 50,00 Euro
Geschenkgutschein von 10,00 bis 50,00 Euro
Mit diesem Gutschein kaufen Sie einen Gutscheincode, den Sie verschenken oder selbst einlösen können. Der Gutschein wird per E-Mail als PDF an Sie verschickt. So drucken Sie Ihren Gutschein ganz einfach zu Hause aus. Das perfekte Last-Minute-Geschenk! Den Gutschein gibt es zu drei verschiedenen Werten: 10.-/20.- oder 50.- EUR. Der Gutschein kann hier im Online-Shop oder an einem unserer Infostände eingelöst werden, z.B. auf dem Gredinger Trachtenmarkt, beim drumherum in Regen usw.So einfach geht es: Sie wählen Ihr Wunschmotiv und Ihren Wunschbetrag, Sie beschriften den Gutschein individuell, legen diesen in den Warenkorb und schließen die Bestellung ab. Bitte beachten Sie: Sie bekommen den Gutschein per Mail, nachdem Sie zahlungspflichtig bestellt haben.  ACHTUNG: Es können bis zu 15 Minuten vergehen, bis der Gutschein zugestellt wird.
Ab 10,00 €*
Bastelbögen für 24 historische Bauernhäuser in Bayern
Bastelbögen für 24 historische Bauernhäuser in Bayern
Schöne alte Bauernhäuser aus allen Regionen Bayerns, entworfen nach Originalplänen. Bausatz zum Ausschneiden und Zusammenkleben für Kinder ab 8 Jahre. Auch als Adventskalender zum Befüllen geeignet. 11 Ausschneidebögen DIN A3 mit 24 Häusern im Maßstab 1:200Ausklappbare Bodenplatte DIN A1 mit BayernkarteKurzbeschreibung aller Bauernhäuser
9,50 €*
Bauernhäuser in Bayern: Unterfranken
Bauernhäuser in Bayern: Unterfranken
Bäuerliche Baukultur zwischen Odenwald, Spessart und Rhön, Hassberge und Steigerwald. Hrsg. Helmut Gebhard, Konrad Bedal, Albrecht Wald. München 1995, 400 S., Abb. Inhalt: Helmut Gebhard: Bauernhäuser – Erfahrungen für die Zukunft / Ländliche Räume und Landwirtschaft als Überlebensbasis Winfried Schenk: Landschaft und Siedlung in Unterfranken Konrad Bedal: Bäuerlicher Hausbau im südlichen Unterfranken Albrecht Wald: Bauernhäuser im nördlichen Unterfranken Michael Kamp und Heinrich Hacker: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier Ortschaften in Unterfranken: Retzstadt und Mühlfeld Helmut Gebhard et al.. Dokumentation der Hausbeispiele Helmut Gebhard: Bauernhäuser und Bauberatung / Vielfalt der konstruktiven Gestaltung Ludwig Menner: Glossar Versandkostenzuschlag pro Band von 3,00 EUR im Produktpreis enthalten!
15,95 €*
Bauernhäuser in Bayern: Oberbayern (1)
Bauernhäuser in Bayern: Oberbayern (1)
Hrsg. Helmut Gebhard, Konrad Bedal. München 1998, 415 S., Abb. Inhalt: Helmut Gebhard: Bauernhäuser und Kulturlandschaften Europas / Gliederung der Dokumentation / Oberbayern, Regionen und Baukultur / Bauernhöfe und Siedlungsstrukturen Gerd Sommerhoff und Christian Weber: Naturraum und Kulturraum: Einheit und Vielfalt Oberbayerns / Naturlandschaften Oberbayerns / Kulturlandschaften Oberbayerns Konrad Bedal: Bäuerlicher Hausbau im Altmühlgebiet: Zur Entwicklung, Vielfalt und Beduetung der Bauweisen unter dem Kalkplattendach in der Mitte Bayerns Konrad Bedal: Bauernhäuser zwischen Donau und München: Zum ländlichen Hausbau im Steildachgebiet Oberbayerns und seinen überregionalen Beziehungen Walter und Wolfgang Kirchner: Bauentwicklung von Holz zu Stein im nördlichen Oberbayern Friedrich Koch: Kolonistenhäuser im Donaumoos Helmut Gebhard: Dokumentation der Hausbeispiele Herbert May: Beispiel einer wissenschaftlichen Hausdokumentation und Bauforschung Konrad Bedal, Robert Giersch et al.: Die Hausbeispiele Helmut Gebhard: Bauberatung. Bauen als Gemeinschaftswerk aller Bürger / Die Notwendigkeit der Bauberatung in der regionalen Kulturlandschaft / Die Vielfalt konstruktiver Gestaltung Ludwig Menner: Glossar Versandkostenzuschlag pro Band von 3,00 EUR im Produktpreis enthalten!
15,95 €*
Bauernhäuser in Bayern: Oberfranken
Bauernhäuser in Bayern: Oberfranken
Landschaft und Siedlung in Oberfranken, bäuerlicher Hausbau und ländliche Wirtschaftsbauten. Hrsg. Helmut Gebhard, Bertram Popp. München 1995, 422 S., Abb. Inhalt: Helmut Gebhard: Bedeutung der Bauernhäuser Thomas Gunzelmann: Landschaft und Siedlung in Oberfranken Bertram Popp: Bäuerlicher Hausbau in Oberfranken Christiane Reichert: Ländliche Wirtschaftsbauten Helmut Gebhard: Dokumentation der Hausbeispiele Karl-Heinz Betz, Heinz Stark: Beispiel einer wissenschaftlichen Hausdokumentation: Geschichte einer Hofanlage: Plech, Neuhauser Straße 3 Bertram Popp et al.: Hausbeispiele Helmut Gebhard: Ziele der Bauberatung Ludwig Menner: Glossar Versandkostenzuschlag pro Band von 3,00 EUR im Produktpreis enthalten!
15,95 €*
Bauernhäuser in Bayern: Oberpfalz
Bauernhäuser in Bayern: Oberpfalz
Hrsg. Helmut Gebhard, Paul Unterkircher. München 1995, 416 S., Abb. Inhalt: Helmut Gebhard: Bauernhäuser neu gesehen. Aufbau und Perspektiven der Dokumentation Dietrich J. Manske. Landschaft und Siedlung in der Opberpfalz Winfried Helm: Ländlich-bäuerlicher Hausbau in der Oberpfalz. Zur Entwicklung der Bauernhäuser Ralf Heimrath: Grenzübergreifende Hausformen am Beispiel der östlichen Oberpfalz Jürgen Pursche: Putz und Farbe an Bauernhäuser in der Oberpfalz Helmut Gebhard: Dokumentation der Hausbeispiele Helmut Gebhard: Bauberatung – Regionalentwicklung – Öffentlichkeitsarbeit. Bauberatung und die Vielfalt der konstruktiven Gestaltung / Hausbeispiele und Detailgestaltung Ludwig Menner: Glossar Versandkostenzuschlag pro Band von 3,00 EUR im Produktpreis enthalten!
15,95 €*
Bauernhäuser in Bayern: Mittelfranken
Bauernhäuser in Bayern: Mittelfranken
Ländliche Baukultur seit dem 18. Jahrhundert. Hrsg. Helmut Gebhard, Konrad Bedal. München 1994, 400 S., Abb. Inhalt: Helmut Gebhard: Ziele der Dokumentation Wolfgang Thiem: Landschaft und Siedlung in Mittelfranken Konrad Bedal: Bäuerlicher Hausbau in Mittelfranken Michael Kamp: Aspekte der ländlichen Baukultur seit dem 18. Jahrhundert Christiane Klinke: Hopfenbauarchitektur in Franken Georg Waldemer: Beispiele einer wissenschaftlichen Dokumentation und Hausgeschichte Konrad Bedal, Michael Kampf, Christiane Klinke: Hofgeschichte, bauhistorische Beschreibung Landkreise Ansbach, Erlangen-Höchstadt, Fürth, Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Nürnberger land, Stadt Nürnberg, Roth, Weißenburg-Gunzenhausen Ludwig Menner: Entwicklung der Landwirtschaft vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Helmut Gebhard: Entwicklung der Bauberatung seit 1900 – Ziele der Bauberatung – Hausbeispiele und Detailgestaltung Glossar Versandkostenzuschlag pro Band von 3,00 EUR im Produktpreis enthalten!
15,95 €*
Bauernhäuser in Bayern: Schwaben
Bauernhäuser in Bayern: Schwaben
Hrsg. Helmut Gebard, Hans Frei. München 1999, 415 S., Abb. Inhalt: Helmut Gebhard: Bauernhäuser, Modelle eines zukunftsfähigen Bauens Hans Frei: Landschaft und Siedlung in Schwaben Otto Kettemann: Bäuerlicher Hausbau in Schwaben Michael Felkner: Die Alpwirtschaft und ihre Gebäude im Allgäu Sibylle Schmidt-Lawrenz: Beispiel einer wissenschaftlichen Hausdokumentation und Bauforschung. Honsolgen, Stadt Buchloe, Landkreis Ostallgäu Michaela Haibl, Hans Frei, Otto Kettemann: Die Hausbeispiele. Helmut Gebhard: Bauberatung. Bauen ist Umweltgestaltung Ludwig Menner: Glossar Versandkostenzuschlag pro Band von 3,00 EUR im Produktpreis enthalten!
15,95 €*
Bauen im ländlichen Raum: Niederbayern
Bauen im ländlichen Raum: Niederbayern
Bearbeitet von Thomas Lauer und Max Seefelder. Dokumentation beispielhafter Neubauten. 1996. Mit vielen Abbildungen und Plänen.
1,00 €*