Artikelnummer:
SW10111
Schönere Heimat 2018, Heft 1
Artikelnummer:
SW10111
Schönere Heimat 2018, Heft 1
Produktinformationen "Schönere Heimat 2018, Heft 1"
Kann man Kultur vererben? Eine Tabu-Frage zum Kulturerbejahr | Bin ich auch wirklich echt? Münchner Künstlerkostümfeste | Bauschrott Beton? Die Rathäuser in Gräfelfing und Schrobenhausen. München 2018, 80 S., zahlr. Abb.
Inhalt:
- Helmut-Eberhard Paulus: Kann man Kultur vererben? Eine Tabu-Frage zum Kulturerbejahr 2018. Vortrag beim Symposium "Kultur erben" am 27. und 28. Oktober 2017
- Angelia Irgens-Defregger: "Bin ich auch wirklich echt?" – Münchner Künstlerkostümfeste im 19. Jahrhundert
- Bernd Vollmar: "Bauschortt Beton"? – Die Rathäuser in Gräfelfing und Schrobenhausen
- Birgit Jauernig: Türen und Fenster. Gedanken über die Kulturgeschichte alltäglicher Dinge
- Andreas Sauer: Steinerne Zeugen der Rechtsgeschichte. Die Burgfriedensäulen der Stadt Paffenhofen a.d.Ilm – Geschichte, Bedeutung, Konservierung
- Gewinn der Heimat: Das digitale Dorf. Ein historischer Dorfrundgang in Oberleiterbach per QR-Code (Annette Schäfer)
- Kommentar: Materialschlacht Faschingszug (Martin Wölzmüller)
- Forum Heimatforschung | Berichte | Neues | Personalien | Neuerscheinungen u.v.m.