Artikelnummer:
SH_SoHe10
Heimatpflege in der Großstadt
Artikelnummer:
SH_SoHe10
Heimatpflege in der Großstadt
Produktinformationen "Heimatpflege in der Großstadt"
Schönere Heimat 1994, Sonderheft 10, 62 S., zahlr. Abb.
Inhalt:
- Konrad Köstlin: Heimatpflege und Großstadt
- Enno Burmeister: Häuser der kleinen Leute im Gefüge einer Millionenstadt
- Michael Petzet: Eine Großstadt hat viele Gesichter. Heimat und Denkmalpflege in München
- Volker D. Laturell: München ist nicht nur München. Vielfalt der Volkskultur und Probleme der Heimatpflege
- Volker D. Laturell: Trachten in einer Millionenstadt
- Herbert Rauchenecker: Kirchliches Brauchtum in der Großstadt. Das Beispiel Neuperlach-Süd in München
- Martin Wölzmüller: Zwischen Experiment und Gaudi. Die Vielfalt des Amateurtheaters im großstädtischen Umfeld
- Matthias Strobel: Eine Stadt ohne Stadtteilkulturarbeit ist ein Irrtum
- Karl-Heinz Fischer: Auf der Suche nach Heimat. Traditionelle Musik beim Nürnberger Bardentreffen
- Alexander Schmidt und Bernd Windsheimer: "Eine der reizvollsten Städte der Welt?" Heimatpflege, Bild der Stadt und Geschichtskultur in Nürnberg
- Ute Domeyer: Spurensuche in Sendling. Heimatkunde an einer Münchner Volksschule
- Stefanie Reichelt: Heimatmuseum als Identitätsfabrik? Zur Situation von Heimatmuseen in der Großstadt
- Kurt Töpner: Beheimatung am Rande der Großstadt. Beobachtungen zu einem urbanisierten Dorf
- Erwartungen - Bedenken - Chancen. Meinungen über Heimatpflege in der Großstadt: Hermann Lenz, Hans Frey, Heinz Friedrich, Hermann Glaser, Heribert Späth, Reinhild Winkler, Peter Schönlein, Egon Johannes Greipl, Theodor Glaser, Albert Scharf, Hermann Unterstöger, Pankraz Fried, Hans Zapf